Eisenacher Straße / In der Klinge
Thüringen
99867 Gotha
Deutschland
Der Jüdische Friedhof ist ein Friedhof der Stadt Gotha im Landkreis Gotha in Thüringen.
Um 1870 (oder kurz zuvor) erwarb die jüdische Gemeinde ein Grundstück zur Anlegung eines neuen Friedhofes an der Eisenacher Straße, wo nun die Beisetzungen der Verstorbenen durchgeführt wurden. Bis 1942 wurden etwa 172 Grabstätten in zwei Grabfeldern angelegt. Der älteste Grabstein stammt von 1878, der letzte geht auf das Kriegsjahr 1942 zurück. Er wurde dem jüdischen Unternehmer Max Ledermann gesetzt, der den Freitod wählte, um der Deportation in ein Konzentrationslager zu entgehen.1982 wurde die bis dahin stehende Friedhofshalle abgebrochen.
An ihrem Standort befindet sich seit 1988 ein Gedenkstein. Nach Schändungen ist der Friedhof aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich zugänglich.
Neuen Kommentar hinzufügen