Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Brückenstraße 14
07973 Greiz
Deutschland
Früherer Straßenname
Brückenstraße 14
Koordinate
50.656329540013, 12.198262301346
<p>Moritz und Irene (geb. Grünberg) Recher gründeten in Greiz in der Brückenstraße 14 ein Schuhwarengeschäft. In der Pogromnacht vom 09. auf den 10. November 1938 wurde ihr Geschäft demoliert und geplündert. Zwischen November 1938 und Mai 1939 gaben die Rechers ihr Geschäft auf und reisten aus Deutschland aus.</p>
Ereignisse
Beschreibung
Eröffnung des Geschäfts
Ereignis
Datum Von
1929-11-01
Datum bis
1934-09-01
Datierung
zwischen November 1929 und September 1934
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Plünderung und Demolierung des Geschäfts
Ereignis
Datum Von
1938-11-09
Datum bis
1938-11-09
Datierung
09. November 1938
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Schließung oder Verkauf des Geschäfts
Ereignis
Datum Von
1938-11-10
Datum bis
1939-05-12
Datierung
zwischen 10. November 1938 und 12. Mai 1939
Epoche universalgeschichtlich
Weiterführender Link
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/gera_synagoge.htm (letzter Zugriff am 22.05.18)
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1934, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1934.
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1937/38, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1937.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : überarbeiteter Vortrag am 9.11.1989 im Lutherhaus, Greiz, in: Greizer Heimatbote 37 (1991) 3, S. 65–78.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : Fortsetzung und Schluß des Vortrags, in: Greizer Sonntagspost (1990) 69, S. 8-14.
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen