Kronengasse 2
04600 Altenburg
Deutschland
Hier wohnte zwischen 1932 und 1942 die Familie Loewy (auch: Löwy): Georg Walter (bis 1938), Käthe (geb. Strumpfner) und Renate.
Außerdem wohnte hier die Famile Strumpfner zwischen 1906 und 1942: Bruno (bis 1932) und Hedwig (geb. Stern). Hewdig führte von 1931 bis 1938 ein Geschäft für Herren- und Damenkonfektion.
Zwischen 1942 und 1944 wurden die bis dahin verbliebenen jüdischen Einwohner deportiert: am 10. Mai 1942 17 Personen in das Getto Bezlyce (Polen), noch im selben Jahre 41 weitere Personen (alle 58 wurden ermordet), 1943 und 1944 elf Personen in das Konzentrationslager Auschwitz und fünf in das Ghetto Theresienstadt. An Hedwig Strumpfner, Georg Walter Löwy, Käthe "Kätchen" Löwy und Renate Löwy erinnern vor dem Gebäude "Stolpersteine".
Neuen Kommentar hinzufügen