Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              18, Schopenhauerstraße 39 
1180 Wien
Österreich
Früherer Straßenname
              Wienerstraße
          Koordinate
              
  
    
    
  
  48.224109178896, 16.340927607724
          Erbaut in den Jahren 1888/89 von der  Isr. Vorortegemeinde Währing, ab 1890 unter der direkten Verwaltung der IKG Wien.
Architekt: Jakob Modern.
Aussehen: dreischiffige, freistehende Anlage, Welstfront erninnert an die Gustav Adolf-Kirche in Wien-Gumpendorf, die Zwiebeltürmchen und die arabesken Verzierungen im Inneren verleihen dem Gebäude eine orientalische Note.
Fassungsraum: 388 Männer- und 176 Frauensitze (Galerien).
Als Rabbiner wirkten an diesem Tempel: Wilhelm Sor, Dr. David Feuchtwang und Dr. Arthur Zacharias Schwarz.
Nov. 1938 zerstört.
heute dort Rasenfläche
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Ereignisse
          Beschreibung
              1889
          Ereignis
              
          Datum Von
              0500-01-01
          Datum bis
              1933-01-30
          Datierung
              vor 31.01.1933
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              vor 31. 1. 1933 / 1889
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Beschreibung
              November 1938
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-01
          Datum bis
              1938-11-30
          Datierung
              November 1938 Nutzungsende
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              November 1938 Nutzungsende / November 1938
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Beschreibung
              Gebäude zerstört, keine genaueren Informationen
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-01
          Datum bis
              1938-11-30
          Datierung
              November 1938
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              November 1938 / Gebäude zerstört, keine genaueren Informationen
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Literatur
          Jüdische Andachtsstätten in Österreich vor dem Jahre 1938, Teil 1, Wien, unveröffentlichtes Manuskript, Wien 2003 Pierre Genée
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Neuen Kommentar hinzufügen
Partner Term