Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              8, Neudeggergasse 12
1080 Wien
Österreich
Koordinate
              
  
    
    
  
  48.2072901, 16.3518664
          Vereinssynagoge
Name: "Tempelverein Josefstadt"
Gegründet 1903 vom Stifter Baron Moritz v. Königswarter
Präs.: Dr. Albert Stein, Vpr.: Ludwig Medak, Rab.:(seit 1903) Dr. Moriz Bauer
Erbaut im Jahre 1903
Architekt: Max Fleischer
Aussehen: Doppelturmfassade, Ziegelgotik, die Türme sehr zierlich, insgesamt ein sehr ansprechendes Bauwerk.Das Innere dreischiffig, Galerien f. Frauensitze
1938 völlig zerstört.
Quelle.: Max Fleischer, Friedhof in Gleiwitz und Synagoge in Wien in Zeitschrift des Österr.  Ingenieur-  und Architektenvereines, Nr.35, 1904
Käthe Kratz u.a., Verlorene Nachbarschaft, Wien 1999
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Ereignisse
          Beschreibung
              1903
          Ereignis
              
          Datum Von
              0500-01-01
          Datum bis
              1933-01-30
          Datierung
              vor 31.01.1933
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              vor 31. 1. 1933 / 1903
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Literatur
          Jüdische Andachtsstätten in Österreich vor dem Jahre 1938, Teil 1, Wien, unveröffentlichtes Manuskript, Wien 2003 Pierre Genée
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Neuen Kommentar hinzufügen
Partner Term