Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Kanalstraße
00000 Landstuhl
Deutschland
Koordinate
49.4115036, 7.5693406
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Ereignisse
Beschreibung
Keine Informationen
Ereignis
Datum Von
0500-01-01
Datum bis
1933-01-30
Datierung
vor 31.01.1933
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 31. 1. 1933 / Keine Informationen
Import Quelle
grellert_access_mdb
Beschreibung
9. November 1938 oder später
Ereignis
Datum Von
1938-11-09
Datum bis
1938-12-31
Datierung
nach 9.11.1938
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
9. / 10. 11. 1938 oder später / 9. November 1938 oder später
Import Quelle
grellert_access_mdb
Medien
Ehemaliger Betsaal in Landstuhl; Kanalstrasse 5

Aufnahmedatum
09.11.2019
Fotografiert von
Frank Rückert
frank.rueckert
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
528
Höhe
960
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Das Gebäude diente bis November 1938 als jüdischer Betsaal. Vermutlich gab es auch einen Toraschrein. Zu erkennen sind noch die beiden tieferliegenden Fenster.
Mimetype
image/jpeg
Gedenktafel für den jüdischen Betsaal in Landstuhl.

Aufnahmedatum
09.11.2019
Fotografiert von
Frank Rückert
frank.rueckert
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
960
Höhe
540
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Es handelt sich um eine schwarze Gedenktafel mit goldener Schrift. Der Text ist auf deutscher und englischer Sprache verfasst.
Mimetype
image/jpeg
Literatur
Verein zur Pflege des jüdischen Kulturerbes in Deutschland e. V. in Berlin unter Mitwirkung der der Raoul Wallenberg Loge Berlin Synagogen Gemeinden 1933 Sylvia Zacharias 1988 Berlin 3-9802005-0-7
Alfred Hans Kuby Juden in der Provinz, 2. durchgesehene Auflage Bernhard Kukatzki (Hrsg. Alfred Hans Kuby) Kuby, 1989 1989 Neustadt an der Weinstraße Verlag Pfälzische Post GmbH 3-926912-05-7
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen
Partner Term