Kuhle 1a
Niedersachsen
31553 Sachsenhagen
Deutschland
<p>1839 wurde das Dorf Kuhlen zu Sachsenhagen eingemeindet. Im selben Jahrhundert wurde dort die jüdische Synagoge errichtet. Bis Anfang der 1940er Jahre blieb die Zahl der jüdischen Bewohner Sachsenhagens nahezu konstant; so lebten hier Anfang 1942 noch ca. 20 Personen. Im April und Juli 1942 wurden sie nach Riga bzw. Theresienstadt deportiert. Vom letzten Transport überlebte nur eine einzige Jüdin. Das ehemalige Synagogengebäude diente nach 1945 als Scheune; etwa 20 Jahre später wurde es zu einem Wohnhaus umgebaut. Form und Lage der ehemaligen Synagoge blieben aber erhalten, sodass man sie leicht als Gebäude neben dem ev.-luth. Pfarramt erkennen kann.</p><p>Letzte Nutzung: Wohnhaus</p>

