Synagoge Glückstadt Judenstraße (Königstraße)

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Königstraße 6
Schleswig-Holstein
25348 Glückstadt
Deutschland

Früherer Straßenname
Juden- oder Portugiesenstraße
Koordinate
53.787645, 9.421724

<p>Bereits 1619 erhielt eine sephardische (portugiesische) j&uuml;dische Gemeinde durch K&ouml;nig Christian IV. von D&auml;nemark ein Privileg zur Niederlassung in Gl&uuml;ckstadt; inklusive Religionsfreiheit, Handelsfreiheit und innerer Rechtsautonomie. &nbsp;Etwa ab 1630 wurde ihnen auch der Bau einer Synagoge genehmigt.</p><p>1767/68 wurde die Synagoge in der K&ouml;nigstra&szlig;e&nbsp;6 errichtet bzw. grundlegend erneuert &ndash; sie ragte etwa f&uuml;nf Meter hinter die H&auml;userfront heraus und war so architektonisch auff&auml;llig positioniert.</p><p>Mit dem R&uuml;ckgang der j&uuml;dischen Bev&ouml;lkerung in Gl&uuml;ckstadt wurde die Synagoge schlie&szlig;lich 1895 ver&auml;u&szlig;ert und abgerissen.</p>

Ereignisse
Beschreibung
1768 eingerichtet
Ereignis
Datum Von
-0500-01-01
Datum bis
1933-01-31
Datierung
vor 31.01.1933
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 31. 1. 1933 / 1768 eingerichtet
Import Quelle
grellert_access_mdb
Beschreibung
von der Kultusgemeinde „auf Abbruch“ an die Stadt Glückstadt verkauft
Ereignis
Datum Von
1895-01-01
Datum bis
1895-12-31
Datierung
1895
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 30. Januar 1933 Nutzungsende / 1895
Import Quelle
grellert_access_mdb
Literatur
Das vergessene Erbe - Jüdische Baudenkmale in Schleswig-Holstein Ursula Dinse 1995 Kiel Schmidt & Klaunig 3-88312-012-X
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term