Synagoge Langenfeld Hauptstraße

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Hauptstraße 101
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland

Koordinate
51.106879, 6.948964

<p>Im November 1938 wurde die Synagoge in Langenfeld nicht mehr f&uuml;r Gottesdienste genutzt, da die j&uuml;dische Gemeinde nicht mehr &uuml;ber die erforderliche Mindestanzahl von zehn erwachsenen m&auml;nnlichen Mitgliedern verf&uuml;gte, die laut j&uuml;discher Tradition f&uuml;r einen regul&auml;ren Gottesdienst notwendig sind. Zu diesem Zeitpunkt bewohnte ein christliches Hausmeisterehepaar die R&auml;umlichkeiten der Synagoge. Am Abend des 9. November 1938 &ndash; w&auml;hrend der nationalsozialistischen Pogromnacht &ndash; wurde das Ehepaar aufgefordert, das Geb&auml;ude unverz&uuml;glich zu verlassen. Dieser Aufforderung kamen sie nach.</p><p>Am&nbsp;10. November 1938 wurde die Synagoge gezielt in Brand gesetzt. Die &ouml;rtliche Feuerwehr griff nicht ein, um das Geb&auml;ude zu retten, sondern beschr&auml;nkte sich ausschlie&szlig;lich darauf, ein &Uuml;bergreifen der Flammen auf angrenzende H&auml;user zu verhindern. Die Zerst&ouml;rung war Teil der reichsweit koordinierten Angriffe auf j&uuml;dische Einrichtungen, bei denen unz&auml;hlige Synagogen, Gesch&auml;fte und Wohnungen zerst&ouml;rt sowie zahlreiche Menschen misshandelt oder ermordet wurden.</p><p>&nbsp;</p>

Ereignisse
Beschreibung
1869 eingeweiht
Ereignis
Datum Von
0500-01-01
Datum bis
1933-01-30
Datierung
vor 31.01.1933
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 31. 1. 1933 / 1869 eingeweiht
Import Quelle
grellert_access_mdb
Beschreibung
10. November 1938
Ereignis
Datum Von
1938-11-09
Datum bis
1938-11-10
Datierung
von 9.11.1938 bis 10.11.1938
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
am 9. / 10.11. 1938 Nutzungsende / 10. November 1938
Import Quelle
grellert_access_mdb
Literatur
Gedenkstätten für die Opfer der Nationalsozialisten Teil 1 Ulrike Puvogel, Martin Stankowski, Ursula Graf (Mitarbeit) Puvogel / Stankowski, 1995 1995 Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 3-89331-208-0
Feuer an Dein Heiligtum gelegt Michael Brocke / Meier Schwarz (Hrsg.) 1999 Bochum Kamp 3-89709-200-x
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term