Jüdischer Friedhof Walsrode

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Hannoversche Straße - zwischen den Hausnummern 25 u. 31
Niedersachsen
29664 Walsrode
Deutschland

Früherer Straßenname
Poststraße
Koordinate
52.856619116301, 9.5955920018622

<p>Dem erstmalig 1732 gestellten Ersuchen um einen j&uuml;dischen Begr&auml;bnisplatz in der Gemarkung Walsrode wurde erst 1805 stattgegeben. An der Hannoverschen Stra&szlig;e konnten die Juden ein Grundst&uuml;ck zur Anlegung ihres Friedhofs pachten.&nbsp;Bis dahin mussten die Juden ihre Verstorbenen auf dem etwa 40 km entfernten j&uuml;dischen Sammelfriedhof Hoyerhagen beerdigen. 1862 ging der Friedhof in den Besitz der j&uuml;dischen Gemeinde &uuml;ber. Im April 1938 fand dort die letzte Beerdigung eines Walsroder Juden statt.</p><p>1943 musste die J&uuml;dische Gemeinde das Friedhofsgrundst&uuml;ck zwangsm&auml;&szlig;ig&nbsp;der Stadt Walsrode &uuml;berschreiben.&nbsp;Die geplante Grundst&uuml;cksbebauung mit Villen wurde jedoch kriegsbedingt verhindert.</p><p>1949 wurde die Instandsetzung des Friedhofs beschlossen. 1952 ging der Friedhof in den Besitz der J&uuml;dischen Gemeinde Hannover &uuml;ber. 56 Grabsteine mit hebr&auml;ischen und deutschen Inschriften aus der Zeit von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhundert sind erhalten. Der Friedhof ist durch eine Ziegelmauer zur Stra&szlig;e begrenzt. 1988 lie&szlig; die Stadt Walsrode eine&nbsp;Gedenktafel an der n&ouml;rdlichen Friedhofsmauer anbringen.</p><p>Der j&uuml;dische Friedhof ist f&uuml;r die &Ouml;ffentlichkeit nicht frei zug&auml;nglich. Der Hinweis der Stadt Walsrode am Eingang, dass das Tor nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem B&uuml;rgerb&uuml;ro w&auml;hrend der Gesch&auml;ftszeiten ge&ouml;ffnet werden k&ouml;nne, erweist sich in der Praxis leider als wenig alltagstauglich. Diese Information ist ausschlie&szlig;lich vor Ort am Friedhof zu finden &ndash; im offiziellen Stadtinformationssystem/Internetseite ist der j&uuml;dische Friedhof und &Ouml;ffnungservice bisher nicht verzeichnet. Weiterleitung an das Stadtarchiv erfolgt meist erfolglos &uuml;ber eine Weiterleitungsschleife.</p><p>Die Friedhofsanlage ist als Kulturdenkmal eingestuft.</p>

Ereignisse
Beschreibung
dem erstmalig 1732 gestellten Ersuchen um einen Begräbnisplatz wurde 1805 stattgegeben - Pachtgrund
Ereignis
Datum Von
1805-01-01
Datum bis
1805-12-31
Datierung
1805
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Friedhof ging in den Besitz der jüdischen Gemeinde Walsrode über
Datum Von
1862-01-01
Datum bis
1862-12-31
Datierung
1862
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
April 1938 letzte Belegung
Datum Von
1938-01-01
Datum bis
1938-12-31
Datierung
1938
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
erzwungene Veräußerung an die Stadt Walsrode - geplante Umwandlung des Gräberfeldes in Bauland
Ereignis
Datum Von
1943-01-01
Datum bis
1943-12-31
Datierung
1943
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Verwaltungsbeschluss zur Instandsetzung des Friedhofes
Datum Von
1949-01-01
Datum bis
1949-12-31
Datierung
1949
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Jüdischen Gemeinde Hannover
Ereignis
Datum Von
1952-01-01
Datum bis
1952-12-31
Datierung
1952
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Friedhofseingang
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4090
Höhe
2342
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Der jüdische Friedhof Walsrode ist für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglich
Infotafel der Stadt Walsrode - nicht alltagstauglich
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4228
Höhe
3232
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Blick über die Friedhofsmauer
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Walsrode
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2281
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Mazewot auf dem älteren Teil des Gräberfeldes
Mazewot
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2281
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Mazewot am Eingangsbereich
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Walsrode
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3900
Höhe
2235
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Walsrode
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3782
Höhe
2168
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Blick über die Friedhofsmauer
Mazewot - teilweise zerbrochen
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2281
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Mazewa - beschädigt
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2686
Höhe
3982
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Gedenktafel an der nördlichen Friedhofsmauer
Aufnahmedatum
07.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2686
Höhe
3982
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term