Jüdischer Friedhof Calvörde

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Gemarkung "Schäffertrift"
Saxony-Anhalt
39359 Calvörde
Deutschland

Koordinate
52.381709110657, 11.291727071989

Der jüdische Friedhof von Calvörde wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Flur „Schäffertrift“ (oder „Jenseits der Schäferei“) angelegt. Diese befindet sich etwa 1 km südlich von Calvörde am Rande eines Waldgebietes. Auf dem Friedhof sind heute noch sieben Grabsteine (Mazewot) vorhanden. Davon sind zwei zerstört und drei stehen aufrecht. Der älteste noch lesbare Stein ist von 1787, der jüngste von 1866. Die Friedhofsfläche umfasst 450 m². Das Grundstück wird durch einen etwa 50 cm tiefen Graben begrenzt. Obwohl es kaum sichtbare Überreste auf dem Friedhof gibt, kam es 1982 und 1983 zu Grabschändungen. 1984 wurde der Friedhof wieder hergerichtet; die Grabsteine wurden wieder aufgestellt

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1780-01-01
Datum bis
1780-12-31
Datierung
1780
Epoche universalgeschichtlich
Ereignis
Datum Von
1982-01-01
Datum bis
1982-12-31
Datierung
1982
Epoche universalgeschichtlich
Ereignis
Datum Von
1983-01-01
Datum bis
1983-12-31
Datierung
1983
Epoche universalgeschichtlich
Literatur
Zeugnisse jüdischer Kultur S. 169-170; Brocke/Ruthenberg/Schulenburg S. 280-281.
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term