Nordstädter Badeanstalt (Hannover)

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Oberstraße 13
Niedersachsen
30167 Hannover
Deutschland

Koordinate
52.3818871, 9.722873325542

<p>Die Nordst&auml;dter Badeanstalt in Hannover war eine im 19. Jahrhundert gegr&uuml;ndete Badeanstalt. Standort war die Oberstra&szlig;e 13..</p><p>Die Badeanstalt wurde 1886 von Georg Wenger gegr&uuml;ndet, zun&auml;chst als Erweiterung seiner W&auml;scherei, sp&auml;ter umgebaut zu einer umfassenden Badeanstalt mit Angeboten wie Hei&szlig;luft- und Dampfb&auml;dern, Lichtb&auml;dern, zahlreichen medizinischen B&auml;dern, Moorb&auml;dern (ab 1900), Kneipp-Duschen, Inhalationen und Massagen.</p><p>Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg richtete das J&uuml;dische Komitee Hannover im Geb&auml;ude der Badeanstalt eine Mikwe ein &ndash; ein rituelles Tauchbad zur rituellen Reinigung. Dies war ein entscheidender Schritt f&uuml;r die j&uuml;dische Gemeinschaft, da bis dahin Juden aus Hannover f&uuml;r solche rituellen Waschungen nach Celle fahren mussten.</p>

Ereignisse
Beschreibung
Einrichtung der Mikwe
Ereignis
Datum Von
1947-01-01
Datum bis
1947-12-31
Datierung
1947
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Bläulich und türkis glasierte keramische Kacheln in der tiefergelegten Mikwe der Nordstädter Badeanstalt
Bläulich und türkis glasierte keramische Kacheln in der tiefergelegten Mikwe der Nordstädter Badeanstalt
Aufnahmedatum
2016-02-16 14:03:19
Fotografiert von
Foto: Bernd Schwabe in Hannover
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Werk
Breite
1600
Höhe
2416
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Noch erhalten: Die in blau und türkis gestalteten keramischen Kacheln am Treppenaufgang im ehemaligen Tauchbad der Nordstädter Badeanstalt (auch: Badeanstalt Wenger) in der Oberstraße 13 in der Nordstadt von Hannover ...
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term