An der alten Synaoge
33098 Paderborn
Deutschland
<p>Zentrale Erinnerungs- und Gedenkstätte für die ermordeten Jüdinnen und Juden Paderborns ist seit 1993 das von Per Kirkeby geschaffene Mahnmal auf dem Platz „An der Alten Synagoge“.Geschaffen ist das Mahnmal in der für den Künstler Kirkeby typischen Realisierung in Backstein, für Paderborn in gelber Farbgebung mit rötlichen Querstreifen. Material, Farbgebung und Gestaltung erinnern an die zerstörte Synagoge. In den beiden Nischen zur linken Seite sind acht Bronzetafeln angebracht mit einem erläuternden Text, einem Bibelzitat und den Namen von 110 ermordeten Paderborner Jüdinnen und Juden; ebenso wird der Insassen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers am Grünen Weg und der Kinder und Mitarbeitenden des jüdischen Waisenhauses gedacht. Die rechte Bogennische trägt keine Tafel der Erinnerung. Der Betrachter mag an die namenlosen Jüdinnen und Juden denken, deren Schicksal bis heute unbekannt blieb. Die Errichtung eines Mahnmals für die ermordeten Jüdinnen und Juden in Paderborn hat länger als an anderen Orten in Nordrhein-Westfalen und in Ostwestfalen-Lippe gedauert.</p>
Neuen Kommentar hinzufügen