Tabakwarengeschäft Julius Koretzky

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Neuendorf 37 / Marschlinger Hof
Sachsen-Anhalt
06484 Quedlinburg
Deutschland

Koordinate
51.791073088178, 11.141109107756

<p>Julius Koretzky wurde am 26.10.1893 in&nbsp;Berdytschiw/Ukraine geboren.&nbsp;Er kam nach dem&nbsp;Ersten Weltkrieg&nbsp;als Kriegsgefangener nach&nbsp;Quedlinburg. Er heiratete Elise Schumann und gr&uuml;ndete ein Tabakwarengesch&auml;ft. 1940 wurde er in das Au&szlig;enlager&nbsp;Gro&szlig;-Rosen&nbsp;des&nbsp;Konzentrationslagers Sachsenhausen&nbsp;deportiert und am 08.11.1941 dort ermordet.</p><p>&nbsp;</p>

Ereignisse
Beschreibung
geboren in Berdytschiw / Ukraine
Datum Von
1893-10-26
Datum bis
1893-10-26
Datierung
26.10.1893
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Deportation in das Außenlager Groß-Rosen des Konzentrationslagers Sachsenhausen
Datum Von
1940-01-01
Datum bis
1940-12-31
Datierung
1940
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
im KZ Sachsenhausen ermordet
Datum Von
1941-11-08
Datum bis
1941-11-08
Datierung
8.11.1941
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Stolperstein für Julius Koretzky
Aufnahmedatum
11. Juni 2025
Fotografiert von
X5gean
ggf. Urheber / Künstler
X5gean
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Quedlinburg_Neuendorf_37_Stolperstein_f%C3%BCr_Julius_Koretzky.jpg
Breite
330
Höhe
330
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus