Sally-Lennhoff-Gang

Complete profile
100
Adresse

Sally-Lennhoff-Gang
Niedersachsen
29614 Soltau
Deutschland

Koordinate
52.985913373057, 9.8392976909055

<p>Der j&uuml;dische Kaufmann und gelernte Schneidermeister Simon (genannt Sally) Lennhoff (1871&ndash;1943) wurde am 22. Oktober 1987 posthum geehrt: Ein 32 Meter langer Fu&szlig;g&auml;ngerdurchgang von der Marktstra&szlig;e 8 zum Parkplatz des City-Service-Centers der Stadt Soltau tr&auml;gt seither seinen Namen &ndash; der Sally-Lennhoff-Gang.</p><p>Sally Lennhoff und seine Familie wurden Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Sein Gesch&auml;ft wurde w&auml;hrend der Reichspogromnacht im November 1938 zerst&ouml;rt. Sp&auml;ter wurde er in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo er am&nbsp;26.11.1943 oder 27.11.1943 infolge von Misshandlungen ums Leben kam.</p>

Ereignisse
Beschreibung
Datum der Widmung
Datum Von
1987-10-22
Datum bis
1987-10-22
Datierung
22. Oktober 1987
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Sally-Lennhoff-Gang
Aufnahmedatum
29.09.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
4109
Höhe
2962
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Sally Lennhoff-Gang
Aufnahmedatum
29.09.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2688
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Sally-Lennhoff-Gang
Aufnahmedatum
29.09.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2688
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Sally-Lennhoff-Gang
Aufnahmedatum
29.09.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus