Complete profile
100
Kategorie
Adresse
Annastraße 2
Bayern
86150 Augsburg
Deutschland
Früherer Straßenname
St. Annastraße D 215
Koordinate
48.369699, 10.896025
Seit 1883 betrieb der aus Mönchsdeggingen stammende Kaufmann Jacob Waitzfelder (1844–1903) gemeinsam mit Sigmund Oettinger unter dem Namen „Jacob Waitzfelder & Cie.“ eine Lederhandlung. Zuvor hatte Waitzfelder bereits zwölf Jahre lang am gleichen Standort ein Ledergeschäft geführt. 1903 trat Jacob Waitzfelders Sohn Bernhard (geb. 1875 in Augsburg) als Gesellschafter in das Unternehmen ein. Nach dem Tod von Jacob Waitzfelder wurde im gleichen Jahr seine Witwe Deborah, geborene Oettinger, (1854–1927) ebenfalls zur Gesellschafterin ernannt. 1907 ging das Handelsgeschäft in die neugegründete Firma „Bacharach & Waitzfelder“ über, die von Bernhard Waitzfelder und Max Bacharach geführt wurde.
Ereignisse
Beschreibung
Jacob Waitzfelder und Sigmund Oettinger gründen die Lederhandlung „Jacob Waitzfelder & Cie.“
Ereignis
Datum Von
1883-01-01
Datum bis
1883-12-31
Datierung
1883
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Bernhard Waitzfelder tritt als Gesellschafter in das Unternehmen ein.
Ereignis
Datum Von
1903-01-01
Datum bis
1903-12-31
Datierung
1903
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Nach Gründung der Firma „Bacharach & Waitzfelder“ wird das Unternehmen aufgelöst.
Ereignis
Datum Von
1907-01-01
Datum bis
1907-12-31
Datierung
1907
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Siegelmarke der Firma „Jacob Waitzfelder & Cie.“, um 1900

Aufnahmedatum
2025
Fotografiert von
Christian Porzelt
CPorzelt
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Privatsammlung
Breite
1214
Höhe
1200
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Siegelmarke der Firma „Jacob Waitzfelder & Cie.“ aus der Zeit um 1900
Weiterführender Link
Literatur
Augsburger Anzeigeblatt vom 22.4.1871 (Anzeige zur Geschäftseröffnung)
Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger vom 11.07.1903.
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen