Hachschara Hameln

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Riepenburg 1
Niedersachsen
31787 Hameln
Deutschland

Koordinate
52.082367, 9.292228

<p>1926 entstand die Hachschara-St&auml;tte in Hameln, die vom Dachverband zionistischer Jugendorganisationen &sbquo;Hechaluz&lsquo; (Pionier) errichtet wurde. Die Mitglieder der zionistischen Jugendorganisation waren in den D&ouml;rfern um Hameln auf verschiedenen wechselnden Bauernh&ouml;fen t&auml;tig. Eine zentrale Anlaufstelle stand ihnen nicht zur Verf&uuml;gung. Sie trafen sich wechselnd an einem Sonntag in Kleingruppen, am zweiten Sonntag zur allgemeinen, f&uuml;r alle verpflichtenden Pegischa, der formellen Zusammenkunft, auf der sie zur Auswanderung nach Pal&auml;stina vorbereitet wurden.&nbsp;Zun&auml;chst war es schwer, einen geeigneten Ort zu finden. Mit Gastst&auml;tten gab es Probleme, da die Chawerim (Kameraden/Genossen) nichts verzehrten und keinen Alkohol tranken. Erst als 1928 die Jugendburg Oberweser/Riepenburg oberhalb von Aerzen zur Verf&uuml;gung stand, gab es einen geeigneten Versammlungsort.</p><p>Der Zahnarzt Hermann Grandauer aus Hameln war ein ma&szlig;geblicher Unterst&uuml;tzer der Hachschara.</p><p>&nbsp;</p>

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1926-01-01
Datum bis
1926-12-31
Datierung
1926
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Beendung
Datum Von
1930-01-01
Datum bis
1930-12-31
Datierung
1930
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Versammlungsstätte Jugendburg ‚Oberweser‘ in Hameln-Aerzen
Aufnahmedatum
1928
Fotografiert von
Historische Postkarte
ggf. Urheber / Künstler
unbekannt
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Historische Postkarte
Breite
1200
Höhe
780
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus