Donauwörther Straße 1
Bayern
86647 Buttenwiesen
Deutschland
<p>Samuel Hummel kam am 10. März 1860 in Buttenwiesen als Sohn von Jonas Hummel und seiner Frau Klara, geborene Ullmann, auf die Welt. 1890 machte er sich mit der Gründung eines eigenen Geschäfts für "Schnitt- und Spezereiwaren" selbstständig. 1920 errichtete er das heute noch bestehende Wohn- und Geschäftshaus an der Donauwörther Straße - ein stattlicher, dreigeschossiger Bau mit Mittelerker. Am 12. Februar 1927 starb Samuel Hummel infolge einer Grippeerkrankung. Er wurde auf dem jüdischen Friedhof an der Haunstetter Straße in Augsburg begraben. Mit seinem Tod endet vermutlich die Geschäftstätigkeit. Später befand sich in den Geschäftsräumen die Gemischtwarenhandlung von Georg Kirner (vgl. Medien).</p><p>Samuel Hummel war mit Fanny Reiter, geboren 11. November 1868 in Buttenwiesen, verheiratet. Diese war in den 1920er Jahren Vorsitzende des 1853 gegründeten "Israelitischen Frauenvereins". Sie starb am 12. März 1937 und wurde ebenfalls in Augsburg beerdigt.</p>

Neuen Kommentar hinzufügen