Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Široká 23/3
Hlavní město Praha
11000 Praha
Tschechien
Koordinate
50.089247302221, 14.416915356436
<p>Die Pinkas Synagoge stammt aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist die zweitälteste Synagoge des Prager Judenviertels. 1959 wurde sie in eine Gedenkstätte an die jüdischen Opfer aus Böhmen und Mähren umgewandelt.</p><p>Im ersten Stock sind Kinderzeichnungen aus dem Konzentrationslager Theresienstadt ausgestellt. Gedenkort für die Opfer der Shoah.</p>
Ereignisse
Beschreibung
Erbauungsjahr
Ereignis
Datum Von
1535-01-01
Datum bis
1535-12-31
Datierung
1535
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Lagerraum Nr..42 für beschlagnahmtes jüdisches Eigentum
Ereignis
Datum Von
1942-11-26
Datum bis
1942-11-26
Datierung
26. November 1942
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Umnutzung als Gedenkstätte
Ereignis
Datum Von
1959-01-01
Datum bis
1959-12-31
Datierung
1959
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Träger der Gedenkstätte: Federace židovských obcí v ČR
Ereignis
Datum Von
1994-01-01
Datum bis
1994-12-31
Datierung
1994
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Pinkas-Synagoge

Aufnahmedatum
4. Juni 2025
Fotografiert von
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2686
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Orte und Namen der Opfer der Schoah an den Innenwände der Pinkas-Synagoge

Aufnahmedatum
4. Juni 2025
Fotografiert von
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2686
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Pinkas-Synagoge

Aufnahmedatum
4. Juni 2025
Fotografiert von
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
2686
Höhe
3982
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Innenansicht
Pinkas-Synagoge - Innenansicht

Aufnahmedatum
4. Juni 2025
Fotografiert von
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
2686
Höhe
3982
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Weiterführender Link
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen