Dlouhá 17
Ústí nad Labem
41155 Terezín
Tschechien
<p>Die „Sinagoga Oculta“ (Versteckte Synagoge) in Theresienstadt ist ein bedeutendes Zeugnis des jüdischen Lebens im ‚Ghetto‘ während des Zweiten Weltkriegs. Sie befindet sich im Hinterhof der ul. Dlouhá 17 und wurde von Artur Berlinger, einem jüdischen Religionslehrer und Künstler, zwischen 1942 und 1944 eingerichtet. Berlinger, der in Theresienstadt inhaftiert war, nutzte seine künstlerischen Fähigkeiten, um den kleinen Raum mit Wandmalereien und hebräischen Inschriften zu verzieren. Diese Dekorationen verliehen der Betstube eine Atmosphäre der Andacht und des Trostes für die dort versammelten Gläubigen.</p><p>Nach 1945 blieb der Betsaal unverändert, da die Familie des ehemaligen Hausbesitzers und Bestattungsunternehmers, František Bubák, das Gebäude zurückerhielt und den Raum als Lager nutzte. Die Malereien und Inschriften blieben erhalten. Erst nach 1989 wurde die Bedeutung des Raumes erkannt, und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Allerdings wurden Teile der Wandmalereien durch das Hochwasser in Mitteleuropa 2002 stark beschädigt.</p><p>Heute ist die 'Versteckte Synagoge‘ ein bedeutendes Zeugnis des religiösen Lebens im Ghetto Theresienstadt. Sie ist Teil der Gedenkstätte Theresienstadt und kann besichtigt werden. </p>
Neuen Kommentar hinzufügen