Geheime Synagoge Theresienstadt - Sinagoga oculta Terezín

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Dlouhá 17
Ústí nad Labem
41155 Terezín
Tschechien

Koordinate
50.510538109367, 14.147218937054

<p>Die &bdquo;Sinagoga Oculta&ldquo; (Versteckte Synagoge) in Theresienstadt ist ein bedeutendes Zeugnis des j&uuml;dischen Lebens im &sbquo;Ghetto&lsquo; w&auml;hrend des Zweiten Weltkriegs. Sie befindet sich im Hinterhof der ul. Dlouh&aacute; 17 und wurde von Artur Berlinger, einem j&uuml;dischen Religionslehrer und K&uuml;nstler, zwischen 1942 und 1944 eingerichtet. Berlinger, der in Theresienstadt inhaftiert war, nutzte seine k&uuml;nstlerischen F&auml;higkeiten, um den kleinen Raum mit Wandmalereien und hebr&auml;ischen Inschriften zu verzieren. Diese Dekorationen verliehen der Betstube eine Atmosph&auml;re der Andacht und des Trostes f&uuml;r die dort versammelten Gl&auml;ubigen.</p><p>Nach 1945 blieb der Betsaal unver&auml;ndert, da die Familie des ehemaligen Hausbesitzers und Bestattungsunternehmers, Franti&scaron;ek Bub&aacute;k, das Geb&auml;ude zur&uuml;ckerhielt und den Raum als Lager nutzte. Die Malereien und Inschriften blieben erhalten. Erst nach 1989 wurde die Bedeutung des Raumes erkannt, und der &Ouml;ffentlichkeit zug&auml;nglich gemacht. Allerdings wurden Teile der Wandmalereien durch das Hochwasser in Mitteleuropa 2002 stark besch&auml;digt.</p><p>Heute ist die &#39;Versteckte Synagoge&lsquo; ein bedeutendes Zeugnis des religi&ouml;sen Lebens im Ghetto Theresienstadt. Sie ist Teil der Gedenkst&auml;tte Theresienstadt und kann besichtigt werden.&nbsp;</p>

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1942-01-01
Datum bis
1942-12-31
Datierung
1942
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
In Vergessenheit geraten
Datum Von
1945-01-01
Datum bis
1945-12-31
Datierung
1945
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Teil der Gedenkstätte Theresienstadt
Datum Von
1990-01-01
Datum bis
1990-01-01
Datierung
nach 1989
Epoche universalgeschichtlich
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus