Blasewitzer Str. 68
Sachsen
01307 Dresden
Deutschland
<p>Der Kaufmann Bernhard Lippmann Hurwitz meldete am 9. Mai 1895 beim Gewerbeamt Dresden eine Zigaretten- und Tabakfabrik in der Zirkusstraße 7/0 an. Nach verschiedenen Geschäftsverlegungen innerhalb der Stadt Dresden wird Ende September 1902 die Zigarettenproduktion in der Blasewitzer Straße 68 (Hintergebäude) aufgenommen</p><p>Am 3. Oktober 1934 wurden die jüdischen Besitzer der Fabrik, Benno Hurwitz und Dr. Emil Hurwitz, vom NS-Staat enteignet.</p><p>Die ursprünglichen jüdischen Besitzer, Benno Hurwitz und Dr. Emil Hurwitz, mussten 1937 bzw. 1939 emigrieren. </p><p>In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 wird das Fabrikgebäude Blasewitzer Straße beim Luftangriffe der Royal Air Force und US Air Force auf die Stadt Dresden vollständig zerstört.</p><p> </p>
Neuen Kommentar hinzufügen