Complete profile
              90
          Kategorie
              
          Adresse
              Felsenkellerweg / Limberger Weg
Niedersachsen
31020 Salzhemmendorf
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  52.062781064659, 9.5937846325912
          <p>Der Friedhof wurde von 1816 bis 1932 belegt. Am 9. November 1938 erfolgte seine Zerstörung, nur 19 Grabsteine blieben erhalten. Der nach 1945 rekonstruierte Friedhof wurde 1955 erneut geschändet. Der älteste vorhandene Grabstein stammt aus dem Jahr 1902, der jüngste aus dem Jahr 1930. </p><p>Der jüdische Friedhof im niedersächsischen Flecken Salzhemmendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein Kulturdenkmal.</p>
Ereignisse
          Ereignis
              
          Datum Von
              -0500-01-01
          Datum bis
              1868-12-31
          Datierung
              vor 1869
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              zerstört und abgeräumt
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-09
          Datum bis
              1938-11-09
          Datierung
              9. November 1938
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Rekonstruierung, Wiederaufstellung der erhalten gebliebenen Steine
          Ereignis
              
          Datum Von
              1946-01-01
          Datum bis
              1946-01-01
          Datierung
              nach 1945 
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Ereignis
              
          Datum Von
              1955-01-01
          Datum bis
              1955-12-31
          Datierung
              1955
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              1962 und 1997 Instandsetzungen
          Ereignis
              
          Datum Von
              1962-01-01
          Datum bis
              1962-12-31
          Datierung
              1962 
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1234
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Eingangstor Felsenkellerweg
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1094
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Umfriedung
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1234
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Die ältesten Mazewot des Friedhofs
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1055
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1234
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4243
          Höhe
              2486
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1200
          Höhe
              705
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1234
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewot
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1234
          Höhe
              1800
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1234
          Höhe
              1800
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa mit Schmetterling. Er wird von Juden und Christen gleichermaßen als Symbol für die Seele („Seelenbegleiter“) und als ein sich wandelnder Lebensabschnitt verstanden
          Jüdischer Friedhof Salzhemmendorf
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1132
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Informationstafel
          Weiterführender Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          
Neuen Kommentar hinzufügen