Complete profile
              90
          Kategorie
              
          Adresse
              Heilswannenweg 
Lower Saxony
31008 Elze
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  52.117446931012, 9.7314810412491
          <p>Auf dem Begräbnisplatz der jüdischen Gemeinde von Elze sind zwei Grabsteine und Teil eines Portals mit hebräischer Inschrift, wohl Überrest der Synagoge in Mehle, erhalten.</p><p>Ein Gedenkstein erinnert an die Synagogengemeinde Elze, die 1940 offiziell aufgelöst wurde, da nachweislich keine jüdischen Bürger mehr in Elze lebten.</p>
Ereignisse
          Beschreibung
              erste Belegung Elzer Friedhof Oktober 1911 (Oppenheimer, Eduard - Mehle)
          Ereignis
              
          Datum Von
              1911-01-01
          Datum bis
              1911-12-31
          Datierung
              1911
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1066
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1042
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1055
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1088
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1800
          Höhe
              1173
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Portalfragmente der Synagoge in Mehle
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1234
          Höhe
              1800
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Gedenkstein - Wäre nicht der Ewige uns beigestanden, gingen über unsere Seelen
die schwellenden Wasser hin. Ps.124, 2 u. 5
          die schwellenden Wasser hin. Ps.124, 2 u. 5
Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1234
          Höhe
              1800
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa aus dem Jahr 1920 - Berta David, geb. Schloss, gest. 03.03.1920 
          Jüdischer Friedhof und Gedenkstätte Elze
      
            
Aufnahmedatum
              12.05.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1234
          Höhe
              1800
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa Salomon Oppenheimer
          Weiterführender Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          
Neuen Kommentar hinzufügen