Complete profile
100
Kategorie
Adresse
Nussbaumallee 82
50189 Elsdorf
Deutschland
Koordinate
50.930142759662, 6.5654607297638
Der jüdische Friedhof von Elsdorf befindet sich an der großen Zuckerfabrik. Der Friedhof wurde im Jahre 1847 erworben. Der älteste Stein stammt von 1791, das Gelände wurde bereits vor dem Erwerb als Friedhof genutzt. Heute sind etwa 80 Gräber vorhanden. Es wurden Gräber hierher verlegt, die dem Barunkohlentagebau weichen mussten. Ein Stein erinnert an russische Zwangsarbeiter, die durch Bomben umkamen. Ein Überlebender Jude liess einen Gedenkstein errichten.
Wenn der Braunkohlentagebau im Hambacher Forst wie geplant ausgebaut wird, gibt es diesen Friedhof demnächst nicht mehr.
Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1791-01-01
Datum bis
1791-12-31
Datierung
1791
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Der Eingang des Friedhofs
Aufnahmedatum
4-2017
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1024
Höhe
730
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Der Eingang des Friedhofs
Mimetype
image/jpeg
Gedenkstein auf dem Friedhof
Aufnahmedatum
4-2017
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
493
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Gedenkstein auf dem Friedhof
Mimetype
image/jpeg
Ein Grabstein
Aufnahmedatum
4-2017
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
493
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Ein Grabstein.
Mimetype
image/jpeg
Gräberreihe
Aufnahmedatum
11. Oktober 2020
Fotografiert von
Mozamaniac
Charlotte
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Wikipedia
ggf. URL
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:J%C3%BCdischer_Friedhof_Elsdorf.jpg
Breite
1920
Höhe
897
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Weiterführender Link
Literatur
Heinz Gerd Friedt, Das Buch der Erinnerungen, Heimatverein Elsdorf, 2008. Erhältlich bei lokalen Buchhandlungen.
Pracht-Jörns, Elfi, Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, Bachem, Köln, 2003
Heinz Gerd Friedt, Das Buch der Erinnerungen, Heimatverein Elsdorf, 2008. Erhältlich bei lokalen Buchhandlungen.
„Jüdischer Friedhof Elsdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12264-20110615-16 (Abgerufen: 14. Oktober 2025)
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen