Oranienstraße 20
10999 Berlin
Deutschland
<p>1943 taucht die jüdische Familie Arndt an verschiedenen Orten unter. Der Sohn Joachim Arndt versteckt sich in der Fabrik Max Köhler. Dort lebt er in einer kleinen Ecke hinter einem Schrank. Er lebte dort eineinhalb Jahre alleine. Im Februar 1945 kommen Schwester und Mutter hinzu. Ein wenig später kommen auch 3 weitere Personen dazu. Jetzt leben sechs Menschen in dieser kleinen Ecke. Sie müssen sich sehr hüten, weil sie sonst von den Mitarbeitern entdeckt werden. Da sie oft keinen Zugriff auf die Toilette haben, müssen sie ihre Notdurft in einem Eimer verrichten. Im April 1945 werden sie von der Roten Armee befreit. Um sich bei den Soldaten der Roten Armee als Juden erkennen zu geben, sagen sie das Schma Israel auf.</p>
Neuen Kommentar hinzufügen