Bergstraße 21
33824 Werther
Deutschland
<p>Der Friedhof liegt westlich des Stadtkerns von Werther am Osthang der Werther Egge. Das rund 1300 Quadratmeter große Grundstück hatten die Brüdern Aron Bendix und Jordan Bendix Weinberg bereits 1889 erworben. Auf dem Friedhof bestattete die ehemalige jüdische Gemeinde Werther von 1895 bis 1942 ihre verstorbenen Gemeindemitglieder. Zuvor beerdigten sie ihre Toten auf dem alten Friedhof in Bielefeld und auf dem Friedhof in Halle.</p><p>Die 22 Grabsteine sind sowohl hebräisch als auch deutsch beschriftet und verzichten in ihrer überwiegend schlichten Gestaltung auf tradtionell typische jüdische Grabsteinsymbolik (z.B. Davidstern, segnende Priesterhände, Chanukka-Leuchter).</p><p>Am Kopfende des Friedhofs wurde 1951 ein Gedenkstein errichtet: "Zum Gedächtnis an die Mitglieder der jüdischen Gemeinden Werther und Halle i. Westf., die ihr Leben in den Jahren 1933-1945 lassen mußten". Er trägt 20 Namensinschriften.</p><p> </p>
Neuen Kommentar hinzufügen