Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Marktstraße 6
07973 Greiz
Deutschland
Früherer Straßenname
Marktstraße 6 = Thomasstraße 11 (Zugang zur Wohnung)
Koordinate
50.656716260823, 12.201228726819
<p>Seit 1934 lebte Baruch Reisler (*18. August 1894 in Bolechiw [poln.: Bolechów, dt.: Bolechau]) mit seinen drei Kindern Max (*05. März 1910), Erna (*13. Mai 1912) und Arno (*21. Juli 1919) in der Marktstraße 6.<br />Nach dem Tod von Frau Reisler zog die Familie von Gera nach Greiz, wo bereits die verwandte Familie Wiesenthal lebte. Baruch Reisler eröffnete eine Schnellbesohlanstalt in der Marktstraße 6.</p>
Ereignisse
Beschreibung
Einzug in die Wohnung
Ereignis
Datum Von
-0500-01-01
Datum bis
1934-10-01
Datierung
vor Oktober 1934
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Umzug in die Wohnung Wilhelm-Frick-Straße 7
Ereignis
Datum Von
-0500-01-01
Datum bis
1937-12-01
Datierung
vor Dezember 1937
Epoche universalgeschichtlich
Weiterführender Link
Literatur
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1934, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1934.
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1937/38, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1937.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : überarbeiteter Vortrag am 9.11.1989 im Lutherhaus, Greiz, in: Greizer Heimatbote 37 (1991) 3, S. 65–78.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : Fortsetzung und Schluß des Vortrags, in: Greizer Sonntagspost (1990) 69, S. 8-14.
https://gedenkbuch.jena.de/de/662440?template_id=6035 (letzter Zugriff am 03.12.2020)
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen