201 Bancroft Rd
Bethnal Green
London
E1 4BY
Vereinigtes Königreich
Über die Gründung der Gemeinde haben sich keine Daten erhalten.
1819 spaltete sich ein Teil der Gemeinde der Western Synagogue in Folge von Meinungsverschiedenheiten von dieser und gründete eine eigene Gemeinde. Deren Geschichte ist durch Schwierigkeiten geprägt, aus finanziellen Gründen mußte sie sich 1826 auflösen und ihre Synagoge verkaufen, um ihre Schulden zu begleichen. 1829 wurde sie erneut gegründet und richtete ihre Synagoge an der Maiden Lane, Covent Garden ein. Die kleine Gemeinde (1904 ca. 90 Mitglieder) verblieb auf Grund von Mitgliederschwund durch Wegzug und Tod in finanziellen Schwierigkeiten und schloß sich 1907 wieder der Western Synagogue an.
1811 hatte man ein kleines Grundstück von gut 1300 m2 an der Bancroft Road in unmittelbarer Nähe der drei ältesten jüdischen Friedhöfe der Stadt erworben und dort einen Friedhof angelegt. Bereits 1895 war er beinahe voll belegt, eine Gerichtsakte von 1928 nennt die Zahl von‚ ungefähr 500 Gräbern“. Die letzte Bestattung dort fand ca. 1923 statt und um diese Zeit wurde der Friedhof auch endgültig geschlossen.
Nach der Rückkehr der Gemeinde zur Western Synagogue lehnte diese jegliche Verantwortung für Erhaltung und Pflege des Friedhofes ab. Etliche Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg taten das ihre, und der Friedhof verfiel.
Schon seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bis zum heutigen Tage gab es immer wieder Bemühungen, den Friedhof zu erhalten bzw. wieder in einen würdigen Zustand zu versetzen, die jedoch augenscheinlich bislang zu keinem sichtbaren Ergebnis geführt haben.
Neuen Kommentar hinzufügen