Complete profile
              70
          Kategorie
              
          Adresse
              Nemuno g.
99350 Ruß
Litauen
Koordinate
              
  
    
    
  
  55.297171515343, 21.380260393605
          Die Synagoge von Russ stand an der Dampfer-Anlegestelle. Seit Oktober 2015 steht ungefähr an der selben Stelle eine Denkmal für Mahatma Gandhi und Hermann Kallenbach (zweites Bild).
Ereignisse
          Ereignis
              
          Datum Von
              1857-01-01
          Datum bis
              1857-12-31
          Datierung
              1857
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              unter den Deutschen nach Kriegsbeginn zerstört
          Ereignis
              
          Datum Von
              1939-01-01
          Datum bis
              1939-12-31
          Datierung
              1939
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Die Synagoge von Ruß am Ufer der Atmath von der Petersbrücke aus fotografiert
      
            
Aufnahmedatum
              vor 1938 
          Fotografiert von
              unbekannt
          Boris
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              scan von Bernhard Waldmann in GenWiki
          ggf. URL
              http://wiki-commons.genealogy.net/images/e/e5/Russ_Synagoge.jpg
          Breite
              800
          Höhe
              600
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Die Synagoge von Ruß am Ufer der Atmath von der Petersbrücke aus fotografiert
          Mimetype
              image/jpeg
          Denkmal am Ort der Synagoge Russ
      
            
Aufnahmedatum
              30.04.2022
          Fotografiert von
              Ruth Leiserowitz
          Leiserowitz
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Juden in Ostpreussen e.V.
          Breite
              1024
          Höhe
              818
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Denkmal für Mahatma Gandhi (Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung) und Hermann Kallenbach (jüdischer Weggefährte, der in seiner Kindheit in Russ lebte und in Litauen geboren wurde)
          Weiterführender Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          Partner Term
          
      
Neuen Kommentar hinzufügen