Am Zingel
26506 Norden
Deutschland
Juden siedelten in Ostfriesland seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts. In dieser Zeit gab es auch schon in Norden eine jüdische Gemeinde. Im Jahre 1569 wurde der erste Friedhof gepachtet. Es war der erste Friedhof in Ostfriesland. Auch die Juden aus Emden und Aurich begruben ihre Toten zunächst hier.
Die erste Synagoge wurde im Jahre 1804 errichtet und im Jahre 1903 neu erbaut. Ihr war eine Mikwe angeschlossen. Nebenan befand sich das Schulgebäude und ein Haus mit Verwaltungsräumen.1938 wurde die Synagoge niedergebrannt.
Die Insel Norderney gehörte zur Synagogengemeinde Norden.
Der Friedhof in Norden wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Der Friedhof war auch für die Juden der umliegenden Stätte der Ort für Begräbnisse. Im Laufe der Zeit wurde er mehrfach erweitert.
Heute stehen auf dem Gelände 326 Grabsteine, der älteste von 1659, der jüngste von 1938.
Im Jahre 2005 wurde ein großes Mahnmal zum Gedenken an die Ermordeten Menschen aufgestellt.
Im Jahre 2005 wurde ein großes Mahnmal zum Gedenken an die Ermordeten Menschen aufgestellt.
Neuen Kommentar hinzufügen