Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Gracht
45470 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Koordinate
51.429776719625, 6.9004073715514
Der erste jüdische Friedhof lag an der Wetzmühle in Holthausen. Er ist nicht erhalten.
Seit 1777 besteht der Friedhof in der Innenstadt an der Gracht. Möglicherweise (nach Brocke) fanden hier schon ab 1730 Beerdigungen statt. Der Friedhof wurde mehrfach erweitert, weil auch Duisburger Juden hier bestattet wurden. Eine Trauerhalle kam 1920 hinzu. Ein Mahnmal erinnert heute an die ermordeten Juden.
Der Friedhof wird heute noch benutzt
Ereignisse
Beschreibung
Durchgehende Nutzung bis heute
Ereignis
Datum Von
1777-01-01
Datum bis
1777-12-31
Datierung
1777
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Ansicht des Friedhofs an der Gracht
Aufnahmedatum
2009
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Foto
Breite
1024
Höhe
684
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Ein Blick auf den Friedhof an der Gracht
Mimetype
image/jpeg
Die ältesten Steine
Aufnahmedatum
2009
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1024
Höhe
684
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Die ältesten Steine auf dem Friedhof
Mimetype
image/jpeg
Die Tahara Halle
Aufnahmedatum
2009
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Bild Gisela Heumann
Breite
686
Höhe
515
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Die Trauerhalle auf dem <Friedhof
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
Elfi Pracht Jörns, Jüdisches Kulturerbe in NRW, Teil II, Bachem, Köln
http://www.rheinruhronline.de/muelheim/juedischerfriedhof/juedischerfriedhof.htm
Autoren: Antje Hirschberg, Donauwörth, Gisela&Wolfgang Heumann
http://www.rheinruhronline.de/muelheim/juedischerfriedhof/juedischerfriedhof.htm
Autoren: Antje Hirschberg, Donauwörth, Gisela&Wolfgang Heumann
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen