Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Kirchstraße 29
71686 Remseck
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  48.866129, 9.2531942106341
          1730 nimmt der Aldinger Ortsherr Georg Wolf von Kaltenthal die ersten zwei Schutzjuden (Abraham und Mazam Kahn) auf und weist ihnen das alte Pfarrhaus bei der Margarethenkirche als Wohnung zu. Im Dachgeschoss des Pfarrhauses richten die beiden Juden einen Betsaal ein, der wahrscheinlich bis 1798 (Kauf des Hauses in der Kirchstraße 15 und Umbau zur Synagoge) von der jüdischen Gemeinde Aldingen als religiöser Versammlungsort genutzt wird.
Ereignisse
          Beschreibung
              Einrichtung eines Betsaals im Dachgeschoss
          Ereignis
              
          Datum Von
              1730-01-01
          Datum bis
              1730-12-31
          Datierung
              1730
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Mit dem Kauf der Synagoge in der Kirchstraße 15 endet die Nutzung
          Ereignis
              
          Datum Von
              1798-01-01
          Datum bis
              1798-12-31
          Datierung
              1798
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Pfarrhaus Aldingen
      
             
Aufnahmedatum
              16.04.2019
          Fotografiert von
              Kai Buschmann
          Kai Buschmann
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          ggf. URL
              DEUTSCHLAND
          Breite
              1024
          Höhe
              768
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Zweistockiges giebelständiges Haus aus dem Spätmittelalter
          Mimetype
              image/jpeg
          Alter Betsaal Aldingen
      
             
Aufnahmedatum
              16.04.2019
          Fotografiert von
              Kai Buschmann
          Kai Buschmann
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          ggf. URL
              DEUTSCHLAND
          Breite
              1024
          Höhe
              768
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Das Pfarrhaus mit dem Betsaal im Dachgeschoss befindet sich direkt neben der Margarethenkirche
          Mimetype
              image/jpeg
          Literatur
          Theiner, Eduard, Juden in Aldingen: Wo sie wohnten, wie sie lebten, in: Bickhoff-Böttcher, Nicole / Bolay, Gertrud / Theiner, Eduard: 200 Jahre Jüdisches Leben in Hochberg und Aldingen 1730-1930, Remseck 1990 (Heimatkundliche Schriftenreihe der Gemeinde Remseck am Neckar Bd. 10), S. 48-68.
              Partner Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Partner Term
          
      
Neuen Kommentar hinzufügen