Waldstrasse 206
27432 Bremervoerde
Deutschland
"Der Friedhof „An der Höhne“, der auf das Jahr 1767 zurückgehen soll, ist ca. 1000 m² groß und umfasst heute 25 Grabsteine aus den Jahren 1831 bis 1934, dazu zwei Sockel ohne Grabstein. Die Mehrzahl der Inschriften wurden mit schwarzer Farbe nachgezogen. Bemerkenswert ist die Abbildung eines Schmetterlings in zahlreichen Giebelfeldern. 2010 wurde auf dem Friedhof eine Gedenktafel mit den Namen von 41 vertriebenen oder ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bremervörde angebracht. Der Friedhof befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Lage:
Über die B 71/74 von Bremen bzw. Bremerhaven kommend biegt man knapp 1,5 km nach dem Ortsschild links ab in die Waldstraße Richtung Islersheim-Abbenseth (K 105). Am Ende eines Waldstücks auf der linken Seite liegt gegenüber dem Haus Waldstraße 206 ebenfalls links eine Kriegsgräberstätte aus dem I. Weltkrieg. Direkt daneben, im Wald liegt der Friedhof."
Dr. Hans-Peter Laqueur, Dr. Wolfgang Heumann,1-2019
http://www.gymnasium-bremervoerde.de/neu/index.php?option=com_content&task=view&id=52&Itemid=166 (letzter Zugriff am 21.01.19)
Neuen Kommentar hinzufügen