Kaiserstraße 6
74072 Heilbronn
Deutschland
Das Haus Kaiserstraße 6 gehörte dem Ehepaar Wilhelm Eisig und Hedwig Eisig, geb. Strauss. das Ehepaar lebte in einer Mietwohnung in der Schillerstraße 90. Im Haus in der Kaiserstraße 6 führte Wilhelm Eisig bis zu seinem Tode 1927 ein Geschäft für Damenkonfektion. Nach dem Tod von Wilhelm Eisig vermietete seine Frau das Geschäft an Adolf Oppenheimer, der ab 1931 dort zusammen mit seiner Frau Thekla das "Spiers Schuhwarenhaus" betrieb. Bei den Boykottierungen jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 gehörte auch das Salamander - Schuhgeschäft mit dazu. Nicht allzu lange Zeit danach wurde das Geschäft von Fritz Wacker übernommen. Hedwig Eisig mußte 1938/39 das Geschäftshaus in der Kaiserstraße 6 an die Stadt Heilbronn verkaufen. Nach mehreren Wohnungswechseln wurde Hedwig Eisig am 26. November 1941 in den Osten deportiert und in Riga im Alter von 62 Jahren ermordet.
Neuen Kommentar hinzufügen