Neue Bergstraße 10
13585 Berlin
Deutschland
<p>Der neue Jüdische Friedhof wurde 1858 angelegt und war von Artillerie-Wagenhäusern eingeschlossen, weil ab 1872 das deutsche Militär in der Umgebung Waffen produzierte.</p><p>1913 baute man ein repräsentatives Doppelportal am Eingang des Friedhofs und an der Friedhofskapelle.</p><p>Ab 1923 gab es Verschönerungsarbeiten am Friedhof, es wurden 500 Quadratmeter angekauft für die Erweiterung des Geländes, wodurch sie die Chance hatten, die Kapelle zu vergößern, den Friedhof zu ummauern und Angestellte wie Gärtner und Friedhofswärter einzustellen.</p><p>Gegen 1940 wurden die Gräber ausgegraben und die Leichen wurden nach Berlin umgebettet. Im Anschluss wurde der Friedhof komplett zerstört und die Kapelle wurde abgerissen.</p><p> </p>
![Die Straße zum ehemaligen Neuen Jüdischen Friedhof](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2019-10/WhatsApp%20Image%202019-10-30%20at%2015.21.26.jpeg?itok=CFAIS0S8)
![Eine gezeichnete Ansicht einiger Grabsteine des ehemaligen Neuen Jüdischen Friedhof](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2019-10/IMG_20191031_100043.jpg?itok=JVZc6Acp)
![Das Bild zeigt eine Abschrift des Vertrags vom Kauf des Geländes für den neuen Friedhof](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2019-10/WhatsApp%20Image%202019-10-31%20at%2009.29.18.jpeg?itok=FR4tIk-P)
Neuen Kommentar hinzufügen