Schwabacher Straße 52
90762 Fürth
Deutschland
Die Ursprünge der Bleistiftfabrik Leopold Illfelder & Söhne liegen im Jahr 1856. Bereits dort gründeten Daniel Berolzheimer und Leopold Illfelder die Bleistiftfabrik Berolzheimer & Illfelder. Als Daniel Berolzheimer 1859 starb, übernahm Sohn Heinrich Berolzheimer dessen Firmenanteil. Zusammen mit Leopold Illfelder wurde 1861 eine Niederlassung (Berolzheimer, Illfelder & Co. bzw. B. Illfelder & Co.) in New York gegründet, später „Illfelder Importing Co" bzw. „Eagle Pencil Co.". 1882 zog sich Leopold Illfelder aus den USA zurück und Heinrich Berolzheimer führte die Gesellschaft unter dem Namen Eagle Pencil Co. alleine weiter. Leopold Illfelder und Sohn Martin Illfelder übernahmen den Betrieb in Fürth und führten diesen ab diesem Zeitpunkt unter dem Namen „Leopold Illfelder & Co" weiter. 1936 ging die Firma an Hans C. Schwarz, den Berliner Vertreter der „Bleistiftfabrik Koh-I-Noor Hardmuth" aus Budweis, über, der 1937 die Fürther Niedrlassung übernahm und zusammen mit der VERA-Bleistiftfabrik als Koh-I-Noor Berlin GmbH weiterführte. 1954 wurde die Produktion in Fürth eingestellt. 1956 wurde an dieser Stelle das bilka-Kaufhaus (heute Woolworth) errichtet.
Neuen Kommentar hinzufügen