Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Töpferstraße / Ecke Karlstraße
99755 Ellrich
Germany
Koordinate
51.586995, 10.657727
The Jewish community already had a cemetery in front of the Werna Gate in the 16th and 17th centuries. When this cemetery had become too small in the second half of the 18th century, the community acquired a plot of land in front of the Walkenrieder Tor in 1782. The last burial took place in 1915. The cemetery area covers about 25,00 ar. There are about 75 gravestones preserved. Many of them show traces of destruction and desecration. The memorial plaque located at the corner of Töpferstraße and Karlstraße was destroyed and removed in the 1990s, after which a new plaque was installed.
No traces of the first Jewish cemetery have been preserved.
Medien
Das Einganstor
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20151.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Gedenkinschrift an der Friedhofsmauer
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20150.jpg
Breite
532
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Blick über den Friedhof
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20153.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20152.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Zwei Gräber mit noch teilweise erhaltenen metallenen Einfassungsgittern
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20154.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Julius Richter (1853-1889)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20155.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20156.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20162.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein für den früh verstorbenen Rudolf Baumgarten (1883-1915)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20158.jpg
Breite
525
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Rückseite des Grabsteins
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20159.jpg
Breite
525
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Meier Ballin (1833-1909)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20160.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Therese Baumgarten geb. Frohnhausen (1850-1915), rechts für Johanna Marcus (1885 Berlin - )
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20161.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Blick über den Friedhof
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20163.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20164.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20165.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/ellrich_synagoge.htm (letzter Zugriff am 22.05.18)
Redaktionell überprüft
Aus
Add new comment