Bernhardstraße 3
98617 Meiningen
Germany
Since the beginning of the 18th century, the Jewish Strupp family had been based near the royal seat of Meiningen, in the neighboring village of Dreißacker. In the beginning, they were mainly active in the grain trade, but expanded their business to textiles, especially cotton, linen and silk. Since 1742 the Strupps were also active in banking. A two-story house with a garden in Dreißigacker served as the family's ancestral home. From 1825 at the latest, credit transactions with the ducal court were added, and so the banking house „B. M. Strupp“ took up residence from 1833 in the newly built Jüdisches Kauf- und Gewerbehaus („Basar“) in today's Bernhardstraße 3 – directly north of the city limits.
In order to contain the Jewish peddler trade in the city, the state government and the city administration - much to the displeasure of the non-Jewish competition - had expressed themselves expressly in favor of such a department store. The range of goods offered by the individual store operators was now professionally advertised in newspaper ads. However, despite the enormous importance for the further economic and industrial development of Meiningen, individual Jewish families such as the Strupps were only able to settle in the town with Bürgerrecht after 1856. 1866 followed the establishment of the Israelitische Kultusgemeinde Meiningen – under its first head Bernhard Meyer Strupp.
The classicist building in the Bernhardstraße 3 was rebuilt several times and soon – until the 1990s – used as a school building („Lutherschule“). In the north wing, the State Theater Meiningen's „Kammerspiele“ opened there in June 2008, right next to the „Groß Haus“ (Bernhardstraße 5). In the Südflügel is a gallery and an educational institution.
.Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
The following is the original historical description, which the Federal Archives have adopted for documentary reasons. However, it may be incorrect, tendentious, outdated or politically extreme. Meiningen, Theater
ADN-ZB Schaar 29.6.1978 Zü-Schm. Bez. Suhl: The theater in Meiningen.
Originaltext: eigene Aufnahme
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue
Add new comment