Complete profile
              90
          Kategorie
              
          The Jewish community in Talheim in the district of Heilbronn in Baden-Württemberg came into being in 1778, after only isolated Jews had previously lived in Talheim, through the admission of a few Jewish families to the western part of the Talheim Oberschloss, which thus became known as the Judenschloss. The Talheim Jews formed an independent community from 1849, they had their own synagogue and from 1857 until the First World War also their own schoolhouse. The community was wiped out in the course of the persecution of the Jews during the National Socialist era. The dilapidated synagogue collapsed in 1952 and was demolished a little later.
      
  Medien
          Das Talheimer Judenschloss: Der westliche Teil des Oberen Schlosses, der ab 1778 von Juden bewohnt war.
      
            
admin
      
            Breite
              170
          Höhe
              247
          Mimetype
              image/jpeg
          Historische Ansicht: Schloss mit dem Dach der Synagoge links am Turm
      
            
admin
      
            Breite
              84
          Höhe
              120
          Mimetype
              image/jpeg
          Historische Ansicht: Links vom Schloss am Rundturm ist das Dach der Synagoge zu sehen.
      
            
admin
      
            Breite
              81
          Höhe
              119
          Mimetype
              image/jpeg
          Das Talheimer Judenschloss: Der westliche Teil des Oberen Schlosses, der ab 1778 von Juden bewohnt war.
      
            
Fotografiert von
              unbekannt
          Import
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              aus Oberamtsbeschreibung Heilbronn. Herausgegeben vom statistischen Landesamt. Stuttgart. 1903. Mehr als 100 Jahre alt.
          Breite
              706
          Höhe
              1026
          Lizenzhinweise
              Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
          Lizenz
              PD-alt-100
          Beschreibung
              Talheim Jewish castle
          Historische Ansicht: Schloss mit dem Dach der Synagoge links am Turm
      
            
Fotografiert von
              unbekannt
          Import
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              aus Oberamtsbeschreibung Heilbronn. Herausgegeben vom statistischen Landesamt. Stuttgart. 1903.
          Breite
              346
          Höhe
              493
          Lizenzhinweise
              Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
          Lizenz
              Bild-PD-alt
          Beschreibung
              CastleTwoDetail
          Verwendungshinweise
              Bilder mehr als 100 Jahre alt.
          Historische Ansicht: Links vom Schloss am Rundturm ist das Dach der Synagoge zu sehen.
      
            
Fotografiert von
              unbekannt
          Import
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              ausOberamtsbeschreibung Heilbronn. Herausgegeben vom statistischen Landesamt. Stuttgart. 1903.
          Breite
              477
          Höhe
              701
          Lizenzhinweise
              Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
          Lizenz
              Bild-PD-alt
          Beschreibung
              LockOneDetail
          Verwendungshinweise
              Mehr als 100 Jahre alt.
          Partner Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Partner Term
          
      
Add new comment