City villa Bernhardstraße 34, residential and commercial building of the cattle dealer family Louis Fleischmann, demolished

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Bernhardstraße 34
99510 Apolda
Germany

Früherer Straßenname
Untere Bahnhofstraße, Bernhardstraße, Stalinstraße, Straße der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
Koordinate
51.027603883119, 11.517482914114

In the two-story city villa lived the Händler families and also rented out other apartments. Their horse stables were located behind and next to the house.

Ereignisse
Beschreibung
Louis Fleischmann and brother-in-law Leo Braunschild had this city villa built and traded horses, which were built in the stables next to and behind the house
Ereignis
Datum Von
1908-01-01
Datum bis
1908-12-31
Datierung
1908
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Haustür Bernhardstraße 34
Art Nouveau style double-leaf front door with two carved horse heads
Aufnahmedatum
1995
Fotografiert von
Peter Franz
ggf. Urheber / Künstler
Peter Franz
Peter Franz
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
private Aufnahme
Breite
1186
Höhe
1751
Lizenz
cc-by-sa
Beschreibung
Front door of the horse dealer Louis Fleischmann
Mimetype
image/jpeg
Pferdeställe des Viehhändlders Loius Fleischmann Bernhardstraße 43, im Jahre 2010 abgerissen
Aufnahmedatum
1995
Fotografiert von
Peter Franz
ggf. Urheber / Künstler
Peter Franz
Peter Franz
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
private Aufnahme
Breite
1827
Höhe
1229
Lizenz
cc-by-sa
Beschreibung
Louis Fleischmann horse stables
Mimetype
image/jpeg
Stolperstein Lina Fleischmann geborene Braunschild
Aufnahmedatum
6. Oktober 2008
Fotografiert von
Peter Franz
Peter Franz
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
private Aufnahme
Breite
3264
Höhe
1836
Lizenz
cc-by-sa
Beschreibung
Stumbling block for Lina Fleischmann
Mimetype
image/jpeg
Literatur
Franz, Peter und Wohlfeld, Udo: Jüdische Familien in Apolda, Apolda 2008
Redaktionell überprüft
Aus

Add new comment

The comment language code.