Kategorie
Straßen- und Flurname
Solr Facette
Straßen- und Flurname
Term ID
placeCat900
Judengasse / Am Remsufer
Complete profile
100
Die frühere Straßenbezeichnung „Judengasse" ist kein Hinweis auf jüdische Familien in Neckarrems. Vielmehr zogen hier im späten 18. Jh. und im 19. Jh. die jüdischen Viehhändler aus Hochberg regelmäßig zum Markt nach Winnenden durch. Sie verkauften bei dieser Gelegenheit Vieh an die Neckarremser Landwirte. Auch Pferde wurden gehandelt. Die Poststation in der Koppengasse (heute Remstalstraße), die Remsbrücke und zwei Gasthäuser (Ochsen und Hirsch) boten lukrativere Geschäfte als das damalige Dorf Bittenfeld, über das Winnenden an sich schneller zu erreichen war.
Jüdenbergstraße (Meißen)
Complete profile
20
Jüdenberg (Meißen)
Complete profile
50
Judenhof
Complete profile
20
Judengasse
Complete profile
50
Judenturm
Complete profile
60
Judengasse (Nördlingen)
Complete profile
50
Judenstraße (Erftstadt)
Complete profile
20
Judengasse (Trier)
Complete profile
20