Wohnung

JP Parent
placeCat800
Kategorie
Wohnort
Solr Facette
Wohnort
Wohnort~Wohnung
Term ID
placeCat802

B. Rubinstein

Complete profile
80

<p>Laut dem Ravensteinplan von 1861 befand sich das Haus Klostergasse 59 genau gegen&uuml;ber vom&nbsp; Ausgang der Strasse &quot; Am Judenbr&uuml;ckchen &quot;. Bei der Sanierung der Frankfurter Altstadt wurden 1937 die H&auml;user im n&ouml;rdlichen Teil der Klostergasse abgerissen. 1944 wurde bei einem Luftangriff 1944 das Areal um die Klostergasse v&ouml;llig zerst&ouml;rt.</p>

Anwaltskanzlei - Dr. Franz Selten

Complete profile
90

<p>Franz Simon Selten wurde am 5. Oktober 1881 als Sohn von&nbsp; Isidor Selten und Anna Selten geborene Pringsheim in Berlin geboren.Er hatte noch zwei Geschwister - Ernst Selten (1885) und Gertrud (1886). Das Elternhaus stand in der L&uuml;tzowstra&szlig;e 60a. Am 23. April 1912 heiratete Franz Simon Selten&nbsp; Erna, geborene Ruhemann. Das Ehepaar&nbsp; zog mit als Erstmieter in das neugebaute Haus Traunsteiner Stra&szlig;e 10. Am 11. Mai 1917 erblickte die Tochter Eva Maria das Licht der Welt.

Viehhändler - Jakob Heilbrunn

Complete profile
90

<p>Jakob Heilbrunn, geboren am 15. Februar 1868 in Schwarzenborn, Sohn des Textilh&auml;ndlers Isaak Heilbrunn und Jettchen geb. Wallach heiratete am 8. Januar 1894 in der Hersfelder Synagoge Bertha Traub aus Oberaula,dort geboren am 9. Dezember 1862, Tochter von Jacob und Beile Traub. Das Ehepaar hatte 5 Kinder - Gustav (06.06.1895) - Jenny Henny (09.08.1898) - Jean (06.08.1899) - Adele (06.07.1902 )- Minna (19.09.1904).

Stolpersteine Familie Hugo Schaye

Complete profile
60

<p>Hugo Schaye, geb. am 05.09.1864 in G&ouml;rlitz/ Schlesien wohnhaft in G&ouml;rlitz Deportationsziel: 27.07.1942, Ghetto Theresienstadt Todesdatum/-ort: 28.07.1942, Ghetto Theresienstadt<br /><br />Elsbeth Schaye, geborene Rubensohn geb. am 30.11.1871 in Bernsee/ Brandenburg wohnhaft in G&ouml;rlitz Deportationsziel: 27.07.1942, Ghetto Theresienstadt Todesdatum/-ort: 03.01.1943, Ghetto Theresienstadt<br /><br />Robert Schaye, geb.

Elternhaus Ruth Pilz, geb. Schlesinger

Complete profile
60

<p>Ruth Schlesinger wurde am 26. Januar 1921 im Berliner Stadtteil Neuk&ouml;lln als Tochter des Ehepaares Georg und Marie-Helene Schlesinger zur Welt. Als Tochter eines j&uuml;dischen Vaters und einer evangelischen Mutter sollte sie sp&auml;ter von den Nationalsozialisten als &bdquo;Halbj&uuml;din&ldquo; eingestuft werden. Ebenso wie ihr Bruder G&uuml;nter, der am 10. April 1924 geboren wurde. Beide wurden jedoch evangelisch erzogen. Im Alter von sechs Jahren zog sie mit ihren Eltern nach G&ouml;rlitz. Hier hatten die Eltern bereits am 10.

Jonas Cohn Geburtshaus

Complete profile
100

<h3>Cohn, Jonas&nbsp;</h3><h3>Philosoph, Psychologe und P&auml;dagoge, * 2.12.1869 G&ouml;rlitz, &dagger; 12.1.1947 Birmingham</h3><p>Jonas Cohn&nbsp; wurde 1869 in G&ouml;rlitz als &auml;ltester Sohn der Eheleute Phillip Cohn (1829 Kreuzberg/Schlesien - 1879 G&ouml;rlitz) und Anna Gottschalk&nbsp;(1846 M&auml;rkisch-Friedland - 1907 Berlin) geboren. Nach Studium ab 1888 in Leipzig, Berlin, Heidelberg und Promotion in Systematischer Botanik Berlin 1892 habilitierte sich C.