Marie-Anne von Goldschmidt-Rothschild
<p>Marie-Anne von Goldschmidt-Rothschild (1892-1973), geb. von Friedlaender-Fuld, gesch. Mitford, gesch. von Kühlmann , deutsche Kunstsammlerin und Salonnière</p>
Georg Solmssen, geboren Salomonsohn
<p>deutscher Bankier (1869-1957), Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft und 1933 Vorstandssprecher der Deutschen Bank.Am 2. April 1900 trat der Jurist vom Judentum zum Protestantismus über, am 10. August desselben Jahres änderte er seinen Familiennamen von Salomonsohn zu Solmssen.</p>
Arthur Salomonsohn
<p>Wohnhaus des deutschen Bankiers Arthur Salomonsohn</p>
Walter Sobernheim
<p>Wohnort des deutschen Unternehmer und Brauereibesitzer Walter Sobernheim</p>
Emma Dessau - Goitein
<p>Emma Dessau - Goitein entstammte einer Familie, aus der zahlreiche Rabbiner, jüdische Gelehrte und sonstige Wissenschaftler hervorgingen. Emma Dessau Goitein wurde 1877 in Karlsruhe geboren. Ihr Vater war Gabor Goitein, der ab 1876 als Rabbiner der Israelitischen Religionsgesellschaft (Adass Jeschurun) in Karlsruhe tätig war. Ihre Mutter war die 1848 in Posen geborene Henriette Ida (Jetta) Löwenfeld, von Beruf Volksschullehrerin. Emma Goitein war verheiratet mit Bernhard (Bernardo) Dessau, geb. am 13.
Max Sichel
<p>Max Sichel wurde am 19. März 1879 in Gemünden geboren. Seine Eltern waren der 1893 nach Würzburg zugezogene Kaufmann Abraham Sichel, geboren am 16. Juni 1853 in Gemünden und Berta Sichel, geb. Hirsch, geboren am 17. Juni 1853 in Braunsbach.
Clara Löwenberg
<p>Im Adressbuch für München und Umgebung aus dem Jahr 1909 findet sich nachfolgender Eintrag zur Adresse von Clara Löwenberg: Theresienstraße 66 - Frauenverein - Arbeiterinnenheim. Die Postkarten sind eine Korrespondenz von Tochter ( Clara Löwenberg), zu der Zeit in München und Mutter ( Betty Löwenberg ) in Hohenems. - Betty Loewenberg wurde am 1. Mai 1858 in St. Gallen in der Schweiz geboren. Sie war mit dem am 25. Juli 1840 in Hohenems geborenen Josef Loewenberg verheiratet.
Oskar Lebrecht
<p>Oskar Lebrecht wurde am 3.Juni 1873 in Ulm geboren.Seine Eltern waren Heinrich Lebrecht,geboren am 9.April 1839 in Pflaumloch und Julie Lebrecht,geb. Götz,geboren am 2.Mai 1845 in Kriegshaber.Oskar Lebrecht war verheiratet mit der am 30. September 1877 in Göppingen geborenen Henriette Gutmann,Tochter von Jakob Abraham Gutmann,geb. am 19.März 1844 in Jebenhausen und Amalie Marie Gutmann,geb. Einstein,geboren am 12.August 1849 in Laupheim.Oskar und Henriette Lebrecht hatten drei Kinder - Alfred, geb.1901 - gest.
Bankier,Politiker - Ludwig Bamberger
<p>Im Adressbuch der Stadt Berlin für das Jahr 1898 findet sich folgender Eintrag: Bamberger Ludwig, Dr. jur., Rentier, W. Margarethenstraße 18. I. E.</p>
Anwaltskanzlei - Julius Prochownik
<p>Julius Prochownik wurde 1873 im ostpreußischen Bromberg geboren. Er studierte Jura in Göttingen und ließ sich evangelisch taufen. Zunächst arbeitete er an Rechtsanwaltskanzleien in München und Passau. 1901 heiratete er seine erste Frau Kathinka. 1903 ließ er sich in Donauwörth nieder und eröffnete eine Kanzlei in der Schustergasse, die drei Jahrzehnte lang hoch angesehen war. Ab 1911 wohnte er in der Reichsstraße 36 mit Frau und den Kindern Luise (1902) und Hermine (1910).