Rechtsanwalt - Ivan Goldschmidt
<p>Im Jüdischen Adressbuch Berlin 1931/32 findet sich folgender Eintrag: Goldschmidt Ivan, Bellevuestraße 8</p>
Salomon´s Landesprodukten-Agentur - Adolf Salomon
<p>Der am 4. September 1861 in Heppenheim/Wiese geborene Adolf Salomon zog mit seiner Familie 1897 nach Worms in die Renzstraße 16. Adolf Salomon war verheiratet mit der am 18. August 1866 in Neustadt/Haardt geborenen Sara Mayer. das Ehepaar hatte 4 Kinder - Isaak,geb. am 1.1.1888 in Heppenheim/Wiese, - Friedrich, geb. am 13.2.1889 in Heppenheim/Wiese, - Betty, geb. am 30.1.1893 in Heppenheim/Wiese, verheiratet seit 2.11.1912 mit Max Hanau, - Lili Selma, geb. am 16.2.1894 in Heppenheim/Wiese, verheiratet seit 4.8.1920 mit Ferdinand Julius Herz.
Anwaltskanzlei - Dr. Anton Levy - Dr. F. Heinemann
<p>Im Jüdischen Adressbuch Berlin 1931/32 findet sich folgender Eintrag im Adressenteil - Dr. Anton Levy, W15, Knesebeckstrasse 48, - Dr. Franz Heinemann, SW11, Hallesches Ufer 14.</p>
Anwaltskanzlei - Dr. P. Zander
<p>Dr. Paul Zander wurde am 25. Mai 1884 in Leipzig geboren. Er starb am 6. Juli 1943 in London. Im Dezember 1938 wurden sechs jüdische Konsulenten vom Präsidenten des Oberlandesgerichts in Dresden, Dr. Lorenz, ernannt. Diese ersetzten die Leipziger Anwälte, denen im November 1938 in einem letzten Schritt auf dem Wege der Verdrängung die Zulassung entzogen und die mit Berufsverbot belegt worden waren. Bei der Ernennung von jüdischen Konsulenten wurden ehemalige Frontsoldaten bevorzugt.
Anwaltskanzlei - Dr. Emil Wohrizek
<p>Dr. jur. Erich Wohrizek wurde 1878 in Leipzig geboren und war Rechtsanwalt und Notar in Leipzig. Er war Mitglied des Vorstands der israelitischen Religionsgemeinde Leipzig und Vorstand des Waisenhauses der dortigen " Bnei Brith "- Loge. 1939 war er Mitarbeiter der Paltreu ( Palästina-Treuhandstelle zur Beratung deutscher Juden G. m. b. H.“ ) Berlin. 1942 wurde Dr. Erich Wohrizek in den Osten deportiert und kam dort zu Tode.</p>
Bankhaus Kaskel
Wechselstube von Joseph Kaskele und Philipp Aaron im Hotel de Pologne
<p>Joseph Kaskele, der Sohn von Jacob Kaskele und Bruder von Michael Kaskel, betrieb zusammen mit seinem Schwiegervater Philipp Aaron ein Wechselgeschäft im Hotel de Pologne.</p>
Anwaltskanzlei - Rechtsanwalt Dr. Max Wassertrüdinger
<p>Dr. Max Wassertrüdinger Tätigkeitsbereich umfasste überwiegend das Steuer- und Mietrecht sowie das Konkurs- und Vergleichsrecht.Der wirtschaftliche Rückgang seiner Praxis nach 1933 war der Grund der Verlagerung seiner Geschäftsräume in seine private Wohnug. Rechtsanwalt Dr. Max Wassertrüdinger starb im Alter von 53 Jahren am 30. Juni 1937 in Nürnberg.</p>
Handelsvertretung - S. Dahl
<p>Sally Dahl firmierte mit seiner Handelsagentur mit Musterlager 1917 am Lorenzerplatz 15 in Nürnberg. Um 1930 ist die Adresse die Endtergasse 4 in Nürnberg.</p>
Anwaltskanzlei - Justizrat Dr. Wilhelm Baburger
<p>Durch die fünfte Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 27. September 1938 (RGBL. I. vom 14. Oktober 1938, Nr. 165) mussten die Juden aus der Rechtsanwaltschaft ausscheiden - davon betroffen war auch Dr. Wilhelm Baburger (geb. 07.08.1867 in Fürth, emigriert 1939).</p>