Friedhof

JP Parent
placeCat500
Kategorie
Friedhof
Solr Facette
Friedhof
Friedhof~Friedhof
Term ID
placeCat502

Jüdischer Friedhof (Esens)

Complete profile
90

Der jüdische Friedhof Esens befindet sich außerhalb des historischen Stadtzentrums von Esens am Mühlenweg. Er ist öffentlich zugänglich. Der Friedhof wird seit dem Untergang der dazugehörigen Gemeinde zur Zeit des Nationalsozialismus nicht mehr genutzt. Die örtlichen Nationalsozialisten schändeten den Friedhof entweder im November 1938 oder aber 1940. Dabei zerstörten sie die Anlage vollständig.[1] Erhalten blieben lediglich die Fragmente von dreizehn Grabsteinen, die inzwischen wieder auf dem Areal aufgestellt sind.<br/>

Jüdischer Friedhof Hameln

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Hameln ist in Hameln (Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen) gelegen.</p><p>Urspr&uuml;nglich gab es einen j&uuml;dischen Friedhof au&szlig;erhalb der Stadt, der dem Ausbau Hamelns im 17.&nbsp;Jahrhundert zur Landesfestung des&nbsp;Kurf&uuml;rstentums Hannover&nbsp;weichen musste. 1743 erwarb die j&uuml;dische Gemeinde vor dem Ostertor ein Grundst&uuml;ck f&uuml;r einen Friedhof.

Jüdischer Friedhof Gronau (Niedersachsen)

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof in Gronau, einer Gemeinde in der Samtgemeinde Gronau (Leine) im nieders&auml;chsischen Landkreis Hildesheim, ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Angelegt 1819. Einfriedung durch Bruchsteinmauer mit J&auml;gerzaunaufsatz. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde der Friedhof zerst&ouml;rt und erst nach Kriegsende wieder instand gesetzt. Im Februar 1993 wird der Friedhof erneut gesch&auml;ndet.</p><p>57 Grabsteine aus der zweiten H&auml;lfte des 19. Jahrhunderts bis erste H&auml;lfte 20.