Friedhof

JP Parent
placeCat500
Kategorie
Friedhof
Solr Facette
Friedhof
Friedhof~Friedhof
Term ID
placeCat502

Neuer Israelitischer Friedhof (München)

Complete profile
90

Der Neue Israelitische Friedhof in München liegt im Stadtteil Freimann. Nachdem schon in den 1880er-Jahren absehbar war, dass der alte Friedhof nicht mehr erweitert werden konnte, wurde nach einem geeigneten Gelände für die Neuanlage eines Friedhofes gesucht. 1904 konnte ein solches an der Ungererstraße gefunden werden. Der Friedhof konnte ab dem 1. Juli 1908 belegt werden. Das Friedhofsareal umfasst heute eine Fläche von über 5 ha und hat 22 Grabsektionen. Umgeben ist er von einer insgesamt 966,50 m langen Betonmauer. Auf diesem Neuen Israelitischen Friedhof liegen u.a.

Jüdischer Friedhof (Neustädtles)

Complete profile
90

Der Jüdische Friedhof Neustädtles ist ein jüdischer Friedhof in Neustädtles, einer Gemarkung der Gemeinde Nordheim vor der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Er wurde im Zeitraum zwischen dem 16. Jahrhundert und dem Beginn des18. Jahrhunderts angelegt. Der Friedhof liegt auf einer Anhöhe zwischen Willmars und Neustädtles und ist erreichbar über einen Feldweg auf der Höhe des letzten Willmarser Aussiedlerhofes. Es hat eine Größe von fast 5000 qm und wurde Die letzte Beerdigung fand 1938 statt.

Jüdischer Friedhof (Nördlingen)

Complete profile
80

Der Jüdische Friedhof Nördlingen ist ein jüdischer Friedhof in Nördlingen, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich am Nähermemminger Weg unweit des kommunalen Friedhofs. Er ist fast 2000 qm groß und wurde 1877 angelegt. Es sind etwa 220 Gräber erhalten.

Alter Jüdischer Friedhof (Nürnberg)

Complete profile
90

<p>Der Alte J&uuml;dische Friedhof ist eine von zwei erhaltenen Begr&auml;bnisst&auml;tten der Israelitischen Kultusgemeinde in N&uuml;rnberg. Der Friedhof wurde von 1864 bis 1922 belegt.</p><p>Die mittelalterliche j&uuml;dische Gemeinde hatte im&nbsp;13. Jahrhundert&nbsp;einen&nbsp;ersten Friedhof, der vermutlich im Gebiet der noch heute bestehenden Judengasse&nbsp;lag.

Jüdischer Friedhof (Osterberg)

Complete profile
80

Der Jüdische Friedhof in Osterberg, einer Gemeinde im Landkreis Neu-Ulm (Bayern), wurde um 1840 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt am Kolbenweg am Ortsende auf leicht ansteigendem Gelände. Er hat eine Größe von etwa 700 qm und wurde um 1840 angelegt. Es sind etwa 46 Grabsteine erhalten. Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Baudenkmal.