Synagoge Darmstadt Heidelberger Landstraße / Modaubrücke (Ortsteil Eberstadt)
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Großen Buseck (Ortsteil von Busek) Am Anger
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Nutzungsbeginns: 1846 eingeweiht (Altaras, 1988) und 1885 errichtet (Puvogel / Stankowski, 1995 + Arnsberg, 1971 + Krause-Schmitt, v. Freyberg, Wehe, 1996) Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Büdingen Mühltorstraße
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Standort: Mühltorstraße 12 (Altaras,1988 + Krause-Schmitt, v. Freyberg, 1995) und Mühltorstraße 13 (Puvogel, Stankowski, 1995) Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Biblis Enggase
Letzte Nutzung: Rathaus und Garagen
Synagoge Bad Soden Neugasse
Letzte Nutzung: Parkfläche einer Seniorenanlage
Synagoge Newe Schalom Hamburg-Altona
<p>Von 1771 bis 1882 Synagoge der Altonaer Portugiesischen Gemeinde. Anschlußnutzung als Wintersynagoge der aschkenasischen Hochdeutschen Israeliten-Gemeinde.</p>
Synagoge der Hochdeutschen Israelitengemeinde zu Altona
<p>Die Synagoge der Hochdeutschen Israelitengemeinde zu Altona in der Papagoyenstraße 5–9 (heute Kirchenstraße) wurde 1684 eingeweiht. Nachdem sie 1713 zerstört wurde, wurde sie 1716 wieder aufgebaut und bestand bis zu den Novemberpogromen 1938. Die stark geschändete Synagoge musste 1942 an die Freie und Hansstadt Hamburg unter Zwang verkauft werden. Am 23. Juli 1943 wurde das Synagogengebäude durch einen Bombenangriff zerstört.
Synagoge Hamburg Oberstraße - profaniert
<p>Das letzte jüdische Gotteshaus, das in Hamburg vor der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten errichtet wurde, war der Tempel Oberstraße. Er wurde am 30. August 1931 eingeweiht. Seine Ästhetik ist reduziert, und am Prinzip der Funktionalität des "Neuen Bauens" ausgerichtet. Der Begriff "Tempel" bezeichnet im liberalen Judentum die Gotteshäuser.
Synagoge Hamburg Wohlersalle
Synagoge des ostjüdischen Vereins Ahawat Thora, ab 1934 auch Abraham Sumbel-Klaus Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Bremerhaven Schulstraße
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart