Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Ibbenbüren)

Complete profile
80

Der Jüdische Friedhof Ibbenbüren ist ein geschütztes Baudenkmal in der Stadt Ibbenbüren in der Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) im nördlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof, der sich am Zentralfriedhof an der Bockradener Straße / Nordstraße befindet, wurde von 1760 bis 1938 belegt. Seit 1986 ist er als Baudenkmal eingetragen. Es sind 66 Grabsteine erhalten. Die älteste erhaltene Inschrift stammt aus dem Jahr 1862.<br/>

Jüdischer Friedhof (Iserlohn)

Complete profile
80

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Iserlohn ist ein j&uuml;discher Friedhof in der Stadt Iserlohn im M&auml;rkischen Kreis. Er hat eine Gr&ouml;&szlig;e von etwa 1.850 m&sup2; und liegt an der Stra&szlig;e D&ouml;rdelweg. Auf ihm befinden sich noch elf Grabsteine. Dieser Friedhof wurde im 19. und 20. Jahrhundert belegt. Er wurde 1938, in der&nbsp;Zeit des Nationalsozialismus, zerst&ouml;rt und nach dem&nbsp;Zweiten Weltkrieg&nbsp;wieder hergestellt.</p><p>Seit dem 10.