Jüdischer Friedhof (Geilenkirchen)
Der Jüdische Friedhof Geilenkirchen befindet sich in Geilenkirchen im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Gescher)
Der Jüdische Friedhof Gescher ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Gescher im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen). Er liegt in der Innenstadt am Südlohner Damm.<br/>
Jüdischer Friedhof (Hemmerden)
Der Jüdische Friedhof in Hemmerden, einem Stadtteil von Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, liegt an der Straße nach Bedburdyck. Der Friedhof wurde im Film Mariannes Heimkehr. Die Jüdin, der Beamte und das Dorf beschrieben und gezeigt.<br/>
Jüdischer Friedhof (Wißkirchen)
Der Jüdische Friedhof Wißkirchen lag am Billger Wald bei Wißkirchen, einem Stadtteil von Euskirchen, im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Gronau)
Der Jüdische Friedhof Gronau ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Gronau im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen). Er liegt in der Vereinsstraße 72a.<br/>
Jüdischer Friedhof (Gütersloh)
Jüdischer Friedhof (Eilpe)
Der Jüdische Friedhof in Eilpe, einem Stadtteil von Hagen im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets, wurde 1920 eingeweiht. Der Friedhof der Jüdischen Gemeinde Hagen liegt an der Hohle Straße und ist ein geschütztes Baudenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Haltern am See)
Der Jüdische Friedhof in Haltern am See, wurde von 1769 bis 1939 belegt, er liegt in der Nähe des Südwalls und ist ein geschütztes Baudenkmal.<br/>
Ostenfriedhof in Hamm
Der Ostenfriedhof ist ein am 1. Juli 1800 als Gemeinschaftsfriedhof der jüdischen, katholischen, lutherischen und reformierten Glaubensgemeinschaft eröffneter Friedhof in Hamm.<br/>
Jüdischer Friedhof Hattingen
Der jüdische Friedhof Hattingen befindet sich an der Straße Am Vinckenbrink in Hattingen. Die 62 Grabsteine des Friedhofs stammen aus der Zeit von 1894 bis 1940. 1981 fand die letzte Bestattung statt.<br/>