Wikipedia

Jüdischer Friedhof Walsrode

Complete profile
100

<p>Dem erstmalig 1732 gestellten Ersuchen um einen j&uuml;dischen Begr&auml;bnisplatz in der Gemarkung Walsrode wurde erst 1805 stattgegeben. An der Hannoverschen Stra&szlig;e konnten die Juden ein Grundst&uuml;ck zur Anlegung ihres Friedhofs pachten.&nbsp;Bis dahin mussten die Juden ihre Verstorbenen auf dem etwa 40 km entfernten j&uuml;dischen Sammelfriedhof Hoyerhagen beerdigen. 1862 ging der Friedhof in den Besitz der j&uuml;dischen Gemeinde &uuml;ber.

Jüdischer Friedhof Wettensen

Complete profile
100

<p>Im 19.&nbsp;Jahrhundert existierte eine&nbsp;j&uuml;dische&nbsp;Gemeinde in Wettensen, die ab 1830 einen Synagogenverband mit Gro&szlig; und Klein Freden,&nbsp;Everode&nbsp;sowie Alfeld bildete, seit 1843 nur noch mit Alfeld. Anfang des 20.&nbsp;Jahrhundert&nbsp;lebten keine Juden mehr in Wettensen.</p><p>Der J&uuml;dische Friedhof in Wettensen, einem Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine) im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen, befindet sich im Norden des Ortes am Fu&szlig;e des Saalberges&nbsp;(Waldrand).